User manual
1 x Widerstand 22 kOhm,
1 x Widerstand 6,8 kOhm,
2 x Widerstand 1 kOhm,
2 x Widerstand 220 Ohm,
2 x Elektrolytkondensator 10 µF,
1 x Steckboard,
1 x Batterie 9 V mit Anschluß-Clip
Abb. 2.43: Aktiver
Batteriemonitor 7,8 V
Experiment
Ein elektronischer aktiver Batteriemonitor gibt jederzeit eindeutig Auskunft über den Zustand der überwachten Batterie. Die
vorliegende Schaltung zeigt folgendes Verhalten:
Batteriespannung Anzeige LED
größer 7,8 V bis maximal 9 V leuchtet dauerhaft
größer 6,3 V und kleiner 7,8 V blinkt
kleiner 6,3 V leuchtet nicht
Auch mit dieser Schaltung können Sie die 9-V-Batterie überwachen, mit der Sie Ihre Versuche betreiben. Das ist dann sinn-
voll, wenn die Versuche sicher ab einer Spannung von 6,3 V funktionieren.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.43.
2.18 Zweistufiger NF-Verstärker
Schaltung 44: Zweistufiger NF-Vorverstärker
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren und die sechs Widerstände wie in Abb. 2.44 gezeigt. Dann werden die drei Elektro-
lytkondensatoren eingesteckt. Es folgen die sieben Drahtbrücken. Zum Schluss wird der Piezohörer angeschlossen. Über-
prüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Empfindlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte oder gar eine
Klangdose verwenden. Mehr dazu finden Sie in Kap. 1.2.3.