User manual
Abb. 2.32: Einfaches
Peak-VU-Meter mit LED
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, geschieht zunächst gar nichts; die rote LED bleibt dunkel. Erreicht das Audio-Signal einen be-
stimmten Pegel, beginnt die LED zu leuchten. Bei Musik beispielsweise blinkt die LED dann im Takt der Wiedergabe. Bei
entsprechender Einstellung kann die Schaltung dazu verwendet werden, dass ein festgelegter Lautstärkepegel nicht über-
schritten wird. Ist die Lautstärke zu hoch, blinkt die LED auf, und der Lautstärkeregler muss zurückgedreht werden.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.32.
Schaltung 33:
Peak-VU-Meter mit Drehspulmessgerät
Aufbauhinweise
Platzieren Sie den Transistor und die Diode wie in Abb. 2.33 gezeigt. Dann werden die drei Widerstände und der Elektro-
lytkondensator eingesteckt. Schließlich folgen die drei Drahtbrücken. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards er-
neut, und schließen Sie erst dann die Batterie an. Der Eingang der Schaltung ist an den Lautsprecherausgang eines Audi-
overstärkers anzuschließen – jedoch nur, wenn Ihnen die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien nach VDE für das Arbeiten
an Geräten, die ans Netz angeschlossen werden, bekannt sind und Sie diese beachten.