User manual
Benötigte Bauteile
1 x Solarzelle, 1 x Transistor 2N3906, 1 x LED rot, 1 x Schottky-Diode BAT 85, 1 x Siliziumdiode 1N4148, 1 x Widerstand 22
Ω
,
2 x Widerstand 1 k
Ω
, 1 x Steckboard, 2 x NiMH-Akku mit Batteriehalter AA
Abb. 2.25: Automatische
Solarleuchte mit Akku
Experiment
Nützlich ist eine Solarleuchte dann, wenn sie tagsüber ausgeschaltet ist und sich nachts automatisch einschaltet. Bei dieser
Schaltung wird auf das vorhergehende Experiment aufgebaut. Der Solarstrom wird in zwei Akkus gespeichert und steht so
für die Nachtstunden zur Verfügung. Während des Ladevorgangs, wenn also die Sonne scheint, wird die LED über den