User manual
Wird die Schaltung in Betrieb gesetzt und die Akkus sind leer, bleibt die rote LED zunächst dunkel, auch wenn die Sonne
scheint. Die Solarzelle lädt zunächst die Akkus auf. Haben die Akkus genügend Ladung, leuchtet die LED kontinuierlich,
unabhängig davon, ob die Sonne gerade scheint oder nicht. Wie im vorhergehenden Experiment können Sie statt der LED
auch andere kleine Geräte mit dieser kostenlosen elektrischen Energie betreiben.
Kleines Experiment am Rande: Wenn Sie die rote Leuchtdiode aus der Schaltung entfernen, haben Sie ein kleines Solarla-
degerät für zwei NiMH-Akkus der Größe AA.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.24.
Schaltung 25:
Automatische Solarleuchte mit Akku
Aufbauhinweise
Platzieren Sie den Transistor und die beiden Dioden wie in Abb. 2.25 gezeigt. Dann werden die drei Widerstände ein- und
die beiden Batteriehalter AA angesteckt. Schließlich folgen die zwei Drahtbrücken. Zuletzt schließen Sie die Solarzelle an.
Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Akkus an.