User manual
Abb. 2.23: Einfache Solarleuchte
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, bleibt die rote LED dunkel, solange die Solarzelle nicht beleuchtet wird. Beispielsweise kann die
Solarzelle an einem Südfenster montiert werden. Die Schaltung selbst kann im Keller oder in einem fensterlosen Raum
untergebracht sein. Dort zeigt sie zuverlässig an, ob es gerade Tag ist und die Sonne scheint. Die Schaltung zeigt, wie einfach
es ist, kostenlosen Solarstrom zu gewinnen. Statt der roten LED könnte mit dieser Schaltung auch ein kleines elektronisches
Gerät (Taschenradio, mp3-Player) betrieben werden.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.23.
Schaltung 24:
Solarleuchte mit Akku
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Dioden wie in Abb. 2.24 gezeigt. Dann wird der Widerstand eingesteckt und die beiden Batterie-
halter AA werden verbunden. Zuletzt schließen Sie die Solarzelle an. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut,
und schließen Sie erst dann die Akkus an.