User manual
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, beginnen die beiden LEDs sofort heftig zu blinken. Das kann unter Umständen mehr Aufmerk-
samkeit hervorrufen als ein rein statisches Licht.
Bei einer Verwendung am Fahrrad muss die Stromversorgung durch einen Gleichstrom-Nabendynamo erfolgen. Die StVO ist
zu beachten.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.22.
2.9 Solarleuchte
Schaltung 23: Einfache Solarleuchte
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Dioden wie in Abb. 2.23 gezeigt. Dann wird der Widerstand eingesteckt. Zuletzt schließen Sie die
Solarzelle an.
Benötigte Bauteile
1 x Solarzelle, 1 x LED rot, 1 x Schottky-Diode BAT 85, 1 x Widerstand 220
Ω
, 1 x Steckboard