User manual
zu beachten.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.21.
Schaltung 22:
Blinkendes Fahrradlicht
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren wie in Abb. 2.22 gezeigt. Dann werden die beiden weißen LEDs eingesteckt. Wenn Sie
keine weißen LEDs zur Verfügung haben, können Sie stattdessen auf eine grüne und eine gelbe zurückgreifen. Dann kom-
men die vier Widerstände und die beiden Elektrolytkondensatoren an die Reihe. Zum Schluss stecken Sie die sechs Draht-
brücken.
Bei entsprechend wasserdichten Aufbau könnte die Schaltung als auffälliges Fahrradlicht für ein Fahrrad verwendet werden.
Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
2 x Transistor 2N3904, 2 x LED weiß (nicht enthalten), 2 x Widerstand 100
Ω
, 2 x Widerstand 22 k
Ω
,
2 x Elektrolytkondensator 10 µF, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.22: Blinkendes
Fahrradlicht