User manual

Benötigte Bauteile
1 x LED rot, 2 x Widerstand 1 k
, 1 x Drehspulmessgerät, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.13: Schwellenspannung LED rot
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, wird das Drehspulmessgerät einen kräftigen Ausschlag zeigen. Die Anzeige entspricht direkt der
sogenannten Schwellenspannung der Diode. Diese Spannung muss in Durchlassrichtung mindestens anliegen, damit Strom
durch die Diode fließt. Bei geringerer Spannung fließt weder in Durchlass- noch in Sperrrichtung Strom. Im vorliegenden Fall
wird die Schwellenspannung einer roten Leuchtdiode gemessen. Sie liegt in der Größenordnung von 1,6 V.
Sie können diese Schaltung dazu benutzen, den Aufbautyp einer unbekannten Diode zu bestimmen. Notieren Sie sich den
oben gemessenen Anzeigewert des Drehspulmessgeräts. Zeigt die unbekannte Diode den gleichen Wert, handelt es sich um
eine rote LED.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.13.