User manual

Abb. 3.17: Schaltung 17 Aufregender Doppelblinker
Funktion der Schaltungen 17 und 18: Die beiden Transistoren T1 und T2 schalten sich zeitverzögert jeweils gegenseitig ein
bzw. aus. Das geschieht dadurch, dass der Basisstrom von T1 über C1 vom Kollektorpotential von T2 und umgekehrt der
Basisstrom von T2 über C2 vom Kollektorpotential von T1 bestimmt wird. Die Werte von C1 und R3 bzw. von C2 und R4
bestimmen die Zeitverzögerung und damit die Oszillatorfrequenz.
Abb. 3.18: Schaltung 18 Langweiliger Doppelblinker