User manual
Aufbauhinweise
Platzieren Sie den Transistor wie in Abb. 2.8 gezeigt. Daraufhin werden alle Widerstände eingesteckt. Schließlich kommen
die Drahtbrücken an die Reihe. Zur Identifizierung sind die Messleitungen in der Abbildung schwarz beziehungsweise rot.
Sie können jede beliebige Farbe verwenden. Dann wird das Drehspulmessgerät angeschlossen. Überprüfen Sie die Bestü-
ckung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
1 x Transistor 2N3904, 1 x Widerstand 470
Ω
, 2 x Widerstand 1 k
Ω
, 2 x Widerstand 10 k
Ω
, 1 x Drehspulmessgerät,
1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.8: Anschlussfolge beim
NPN-Transistor bestimmen
Experiment
Zuerst wird die rote Leitung angeschlossen. Mit der schwarzen Leitung werden nacheinander die verbliebenen zwei An-
schlüsse des Transistors berührt. Variieren Sie so lange, bis die rote Leitung an dem Anschluss liegt, an dem jeweils an den
beiden anderen Transistoranschlüssen ein großer Ausschlag des Drehspulmessgeräts gemessen wird. Alle anderen An-
schlusskombinationen müssen einen geringen Ausschlag des Messgeräts anzeigen, andernfalls ist der Transistor defekt. Die