User manual
Benötigte Bauteile
1 x Transistor 2N3906, 1 x Widerstand 470
Ω
, 2 x Widerstand 1 k
Ω
, 2 x Widerstand 10 k
Ω
, 1 x Drehspulmessgerät,
1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.7: Anschlussfolge beim PNP-Transistor bestimmen
Experiment
Zuerst wird die schwarze Leitung angeschlossen. Mit der roten Leitung werden nacheinander die verbliebenen zwei An-
schlüsse des Transistors berührt. Variieren Sie so lange, bis die schwarze Leitung an dem Anschluss liegt, an dem jeweils an
den beiden anderen Transistoranschlüssen ein großer Ausschlag des Drehspulmessgeräts gemessen wird. Alle anderen
Anschlusskombinationen müssen einen geringen Ausschlag des Messgeräts anzeigen, andernfalls ist der Transistor defekt.
Die schwarze Leitung kennzeichnet den Basisanschluss eines PNP-Transistors.
Dieses Verfahren funktioniert bei Silizium- und Germanium-Transistoren, allerdings nur bei Bipolar- und nicht bei
FET-Transistoren.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.7.
Schaltung 8:
Anschlussfolge beim NPN-Transistor bestimmen