User manual

Experiment
Automatisches Fade-in/Fade-out bieten alle Audio-Editoren für den PC. Hier ist eine Hardware-Lösung für diese Funktion.
Schließen Sie am Eingang einen mp3-Player an, hören Sie die Musik lautstark aus dem Piezohörer. Wird der »Schalter«
geschlossen, geht die Lautstärke kontinuierlich innerhalb etwa einer Sekunde auf Null zurück. Wird der Schalter wieder
geöffnet, dauert es etwa eine Sekunde, bis die Lautstärke kontinuierlich bis auf das Maximum hochgefahren wird.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.183.
2.86 Pegelanzeige
Schaltung 184: Anzeige des Spitzenpegels mit LED
Aufbauhinweise
Platzieren Sie den Transistor, die beiden Dioden und die zwei Widerstände wie in Abb. 2.184 gezeigt. Als Nächstes folgt die
Drahtbrücke. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Nur wenn Ihnen die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien nach VDE für das Arbeiten an Geräten, die ans Netz angeschlos-
sen werden, bekannt sind und Sie diese beachten, können Sie die Schaltung jetzt mit einem Audioverstärker verbinden.
Benötigte Bauteile
1 x Transistor 2N3904, 1 x Schottky-Diode BAT85, 1 x LED rot, 1 x Widerstand 1 k
, 1 x Widerstand 10 k
, 1 x Steckboard,
1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip