User manual
Benötigte Bauteile
1 x Transistor 2N3904, 2 x Widerstand 10 k
Ω
, 2 x Widerstand 22 k
Ω
, 1 x Keramikkondensator 1 nF, 2 x Keramikkondensator
10 nF, 1 x Keramikkondensator 100 nF, 1 x Festinduktivität 220 µH, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.179:
HF-Generator 150 kHz
Experiment
Diese Schaltung erzeugt HF-Wellen mit einer Frequenz von etwa 150 kHz. Ein Kofferradio mit LW-Bereich macht die Strah-
lung hörbar. Es handelt sich um eine Standardschaltung der analogen Empfängertechnik, genannt Colpitts-Oszillator.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.179.
Schaltung 180:
HF-Generator 420 kHz
Aufbauhinweise
Platzieren Sie den Transistor, die vier Widerstände, die vier Keramikkondensatoren und die Festinduktivität wie in Abb.
2.180 gezeigt. Als Nächstes folgen die acht Drahtbrücken. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und
schließen Sie erst dann die Batterie an.