User manual

Benötigte Bauteile
2 x Transistor 2N3904, 2 x Widerstand 2,2 k
, 2 x Widerstand 220 k
, 2 x Keramikkondensator 10 nF,
1 x Keramikkondensator 100 nF, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.147: Einfacher
Signalinjektor
Experiment
Die vorliegende Schaltung ergänzt einen Signalverfolger zu einem kleinen Messsystem für NF-Schaltungen. Es erzeugt ein
breitbandiges Spektrum, das von 2 kHz bis in den HF-Bereich reicht.
Nur wenn Ihnen die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien nach VDE für das Arbeiten an Geräten, die ans Netz angeschlos-
sen werden, bekannt sind und Sie diese beachten, können Sie die Schaltung jetzt mit einer externen Schaltung verbinden.
Wenn Sie einzelne Punkte der zu untersuchenden Schaltungen antippen, hören Sie das Testsignal laut vernehmbar im
Lautsprecher des Testgeräts, egal, welche Empfindlichkeit an dieser Stelle herrscht. Es ist ein praktisches Hilfsmittel, mit
dem rasch eine defekte Stufe in einer Audioschaltung lokalisiert werden kann.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.147.