User manual
Signalverfolger mit Piezohörer
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, geschieht zunächst nichts.
Nur wenn Ihnen die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien nach VDE für das Arbeiten an Geräten, die ans Netz angeschlos-
sen werden, bekannt sind und Sie diese beachten, können Sie die Schaltung jetzt mit einer externen Schaltung verbinden.
Erst wenn sie am Eingang einzelne Punkte der zu untersuchenden Schaltungen antippen, an denen ein Audiosignal vorliegt,
hören Sie es laut vernehmbar im Piezohörer – egal ob die Amplitude nur wenige Millivolt oder mehrere Volt beträgt. Es ist
ein praktisches Hilfsmittel, mit dem rasch eine defekte Stufe in einer Audioschaltung lokalisiert werden kann.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.145.
Schaltung 146:
Einfacher Signalverfolger mit Drehspulinstrument
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren, die fünf Widerstände und die vier Elektrolytkondensatoren wie in Abb. 2.146 gezeigt.
Dann folgen die acht Drahtbrücken. Zum Schluss wird das Drehspulinstrument angesteckt. Überprüfen Sie die Bestückung
des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.