User manual

Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Widerstände und die Schottky-Diode. Beachten Sie die Durchlassrichtung (schwarzer Ring) der
Diode. Anschließend wird die Drahtbrücke gesteckt (Abb. 2.3). Dann wird das Drehspulmessgerät angeschlossen. Überprü-
fen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
2 x Widerstand 10 k
, 1 x Schottky-Diode BAT 85, 1 x Drehspulmessgerät, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.3: Diode in
Durchlassrichtung
Experiment
Nach dem Anschließen der Batterie schlägt das Drehspulmessgerät voll aus. Die Schottky-Diode wird in Durchlassrichtung
betrieben, der Strom fließt vom Pluspol der Batterie durch die Widerstände und das Drehspulmessgerät zum Minuspol der
Batterie. Die Gegenprobe, also ein Betrieb der Diode in Sperrrichtung, folgt auf dem Fuß.
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Widerstände und die Schottky-Diode. Beachten Sie die Durchlassrichtung (schwarzer Ring) der