User manual
schlossen. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
1 x Widerstand 10 k
Ω
, 1 x Drehspulmessgerät, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.2: Erweiterung des Messbereichs
Experiment
Nach dem Anschließen der Batterie schlägt das Drehspulmessgerät aus. Wie groß ist der Ausschlag? Bei korrekter Funktion
bleibt der Zeiger etwa auf Skalenmitte stehen. Es handelt sich wieder um eine Spannungsmessung. Der Widerstand schluckt
etwa die Hälfte der Batteriespannung. Die Schaltung 1 enthielt zwei Widerstände parallel. So konnte dort doppelt so viel
Strom fließen, und es wurde halb so viel Spannung geschluckt. Ein größerer Widerstand in Reihe mit dem Drehspulmessge-
rät kann beispielsweise dazu benutzt werden, um den Spannungsmessbereich zu erweitern.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.2.
Schaltung 3:
Diode in Durchlass- und in Sperrrichtung