User manual
1 x Elektrolytkondensator 100 µF, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.130: Einschaltverzögerung 4 Sekunden
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, geschieht zunächst nichts. Erst wenn Sie den »Schalter« Start betätigen, also schließen, wird die
rote LED nach einer gewissen Verzögerungszeit aufleuchten. Die Verzögerungszeit beträgt im vorliegenden Fall etwa 4 Se-
kunden. Wird der »Schalter« wieder geöffnet, erlischt die rote LED. Es handelt sich gewissermaßen um das Gegenstück zur
Ausschaltverzögerung.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.130.
Schaltung 131:
Einschaltverzögerung 15 Sekunden
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren, die Diode, die drei Widerstände und den Elektrolytkondensator wie in Abb. 2.131
gezeigt. Schließlich folgen die sechs Drahtbrücken sowie die als Schalter fungierende Drahtbrücke (zur Unterscheidung
gestrichelt gezeichnet). Zur Orientierung ist der »Schalter« mit Start beschriftet. Überprüfen Sie die Bestückung des Steck-
boards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.