User manual
Benötigte Bauteile
1 x Transistor 2N3904, 2 x Siliziumdiode 1N4148, 1 x Schottky-Diode BAT85, 1 x Widerstand 10
Ω
, 1 x Widerstand 4,7 k
Ω
,
1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip, 1 x Batteriehalter AA
Abb. 2.101: Ladeschaltung
für AA-Akkus
Experiment
Dieser Versuch zeigt, wo eine Konstantstromquelle noch sinnvoll eingesetzt werden kann. Bei der Stromversorgung von LEDs
ist diese Schaltung schon mehrfach aufgetaucht, ansonsten ist es schließlich nicht sinnvoll, einen NiMH-AA-Akku aus einer
9-V-Batterie aufzuladen. Gegebenenfalls können Sie die Schaltung ja mit einem 9-V-Gleichspannungs-Netzteil speisen. In der
vorliegenden Schaltung fließt ein konstanter Ladestrom von etwa 40 mA. Ein Dauerbetrieb ist nicht sinnvoll, der Transistor
würde schnell den Hitzetod sterben.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.101.