User manual

hoch sei, dass die betreffende LED hell leuchtet. In der vorliegenden Schaltung fließt etwa halb so viel Strom durch die LED
wie im vorhergehenden Versuch. Auch wenn die Batteriespannung abgesunken ist die LED wird immer gleich hell leuch-
ten.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.99.
2.43 Elektronisches Potenziometer
Schaltung 100: Elektronisches Potenziometer
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren, die Diode, die vier Widerstände und die beiden Elektrolytkondensatoren wie in Abb.
2.100 gezeigt. Schließlich folgen die acht Drahtbrücken. Zum Schluss wird der Piezohörer angeschlossen. Überprüfen Sie
die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie erst dann die Batterie an.
Eine wesentliche Steigerung der Empfindlichkeit des Piezohörers erzielen Sie, wenn Sie eine Klangplatte oder gar eine
Klangdose verwenden. Mehr dazu finden Sie in Kap. 1.2.3.
Benötigte Bauteile
1 x FET-Transistor J111,
1 x Transitor 2N3904,
1 x Siliziumdiode 1N4148
1 x Widerstand 1 MOhm,
2 x Widerstand 22 kOhm,