User manual

2 x Widerstand 220 kOhm,
1 x Widerstand 2,2 kOhm,
1 x Widerstand 1 kOhm,
1 x Elektrolytkondensator 100 µF,
2 x Elektrolytkondensator 10 µF,
1 x Steckboard,
1 x Batterie 9 V mit Anschluß-Clip
Abb. 2.96: Zwei LED im Walzertakt
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, geschieht erst einmal garnichts. Es dauert nämlich einige Zeit, bis die Schaltung zu schwingen
beginnt. Kleine Unsymmetrien beim Einschalten müssen erst einmal einen Elektrolytkondensator so weit aufladen, dass
einer der Transistoren durchschalten kann. Dann erst beginnt der langsame Takt in Gang zu kommen.
Das Schaltbild für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.96.
Schaltung 97:
Ein Zeiger zappelt im Walzertakt
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren, die LED, die vier Widerstände und drei Elektrolytkondensatoren wie in Abb.
2.97 gezeigt. Dann wird das Drehspulinstrument angeschloßen. Zum Schluss stecken Sie die 13 Drahtbrücken. Überprüfen
Sie die Bestückung des Steckboards und schließen Sie erst dann die Batterie an.