User manual
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, beginnt die Schaltung sofort damit, ganz kurze LED-Blitze im Abstand von etwa einer Sekunde zu
erzeugen. Die Wiederholfrequenz in der vorliegenden Schaltung wird im Wesentlichen von C2 bestimmt. In der Praxis finden
Schaltungen dieser Art als Stroboskop vielfältige Anwendung.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.93.
Schaltung 94:
Langsamer LED-Blitz
Aufbauhinweise
Platzieren Sie die beiden Transistoren, die LED, die drei Widerstände und drei Elektrolytkondensatoren wie in Abb. 2.94
gezeigt. Schließlich folgen die zehn Drahtbrücken. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und schließen Sie
erst dann die Batterie an.
Benötigte Bauteile
1 x Transistor 2N3904, 1 x Transistor 2N3906, 1 x LED rot, 1 x Widerstand 100
Ω
, 1 x Widerstand 100 k
Ω
, 1 x Widerstand
220 k
Ω
, 1 x Elektrolytkondensator 1 µF, 2 x Elektrolytkondensator 10 µF, 1 x Steckboard, 1 x Batterie 9 V mit Anschluss-Clip
Abb. 2.94: Langsamer LED-Blitz
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, beginnt die Schaltung sofort damit, ganz kurze LED-Blitze im Abstand von etwa drei Sekunden zu