User manual
Abb. 2.81: Praktisches
Diodenprüfgerät
Experiment
Ist alles korrekt verdrahtet, können Sie Dioden aller Art gefahrlos testen. Der Messstrom ist so gering, dass auch empfind-
lichste Dioden keinen Schaden nehmen können. Wird die Testdiode in Durchlassrichtung eingesteckt, leuchtet die LED. Wird
der Anschluss umgekehrt (Sperrrichtung), bleibt die LED dunkel – soweit das Ergebnis bei einer intakten Diode. Leuchtet die
LED in beiden Fällen oder bleibt sie in beiden Fällen dunkel, ist die Diode defekt.
Den Schaltplan für dieses Experiment finden Sie in Kap. 3, Abb. 3.81.
Schaltung 82:
praktisches Diodenprüfgerät mit Drehspulinstrument
Aufbauhinweise
Platzieren Sie den Transistor und die beiden Widerstände wie in Abb. 2.82 gezeigt. Als Nächstes folgen die drei Drahtbrü-
cken. Zum Schluss wird das Drehspulmessgerät angeschlossen. Überprüfen Sie die Bestückung des Steckboards erneut, und
schließen Sie erst dann die Batterie an.