User manual
55
Experimentierplatte auf. Dazu schalten Sie der LED einen 1-kΩ−Widerstand vor
und schließen eine 9-V-Batterie an, sodass die LED leuchtet.
Messen Sie nun den Spannungsabfall an der LED. Dazu schließen Sie die beiden
Messstrippen an den beiden Anschlüssen der LED an. Womit das Multimeter, so
wie allgemein für Spannungsmessungen erforderlich, parallel zum Verbraucher
geschaltet ist. Der so ermittelte Spannungsabfall beträgt rund 2 V. Zusätzlich
haben Sie die Kontrolle, ob die LED leuchtet oder nicht.
Bild 75: Mit dieser einfachen
LED-Schaltung kann die
Funktionalität einer LED mit der
Voltmeterfunktion getestet
werden.
Bild 76: Der Spannungs-
abfall an der LED beträgt
rund 2 V.