User manual
50
17 Messen von Dioden
Dioden lassen Ströme nur in eine Richtung durch. Um die Durchflussrichtung zu
ermitteln, haben Multimeter häufig eine eigene Dioden-Testfunktion eingebaut.
Sie erfüllt meist auch die Funktion eines Durchgangsprüfers und hat auch einen
Pieper, der bei Stromdurchgang ein akustisches Signal abgibt.
Dioden können auch mit der Widerstandsfunktion des Multimeters gemessen
werden. Bei ermitteltem sehr kleinem Widerstand wird in Durchgangs-, bei sehr
hohem Widerstand in Sperrrichtung gemessen.
Bauen Sie zunächst eine einfache LED-Schaltung auf. Sie besteht aus einer LED
mit 1-kΩ-Widerstand. Ergänzen Sie sie mit einer Diode, die Sie in den Leitungs-
strang einbauen. Bauen Sie parallel dazu auf die Experimentierplatte einen
zweiten LED-Strang auf. Diesmal bauen Sie jedoch die Diode in umgekehrter
Richtung ein. Die Diodenrichtung erkennen Sie an einem Ring an einer Seite des
Zylinders. Nachdem Sie nun die Batterie angeschlossen haben, leuchtet nur eine
LED. Die zweite bleibt dunkel, da hier die Diode in Sperrrichtung betrieben wird.
Merken Sie sich, welche LED brennt und welche nicht. Anschließend trennen Sie
die Batterie von der Schaltung.
Stellen Sie nun das Multimeter in den Widerstandsmessbereich und halten die
Strippen an beiden Enden einer Diode an – so, wie Sie auch einen Widerstand
messen. Das machen Sie abwechselnd an beiden Dioden. Zeigt das Display
„1---“, haben Sie die Diode in Sperrrichtung gemessen. Wird ein Messwert
angezeigt, haben Sie die Durchgangsrichtung ermittelt.
Haben Sie die Sperrrichtung bei der leuchtenden LED gemessen, zeigt das, dass
Sie die beiden Messleitungen verkehrt an der Diode angehalten haben. Sie
müssen beim Austesten von Dioden also stets auf die korrekte Polarität achten.
Die rote Messleitung ist an der Ringseite anzuhalten. Grundsätzlich müssen Sie
allerdings die in einer Schaltung herrschende Stromflussrichtung beachten.
Mit dieser Messmethode können Sie auch gut Dioden auf ihre Funktionalität
überprüfen. Nur wenn sie nur in einer Richtung einen Stromfluss zulassen und
ihn in die andere Richtung sperren, sind sie in Ordnung. Alle anderen Messergeb-
nisse deuten auf ein fehlerhaftes Bauteil hin.