User manual
48
Der Gesamtwiderstand einer Schaltung beträgt 1.500 Ω, der durch die Schaltung
fließende Gesamtstrom I
ges
= 40 mA. An welcher Spannung ist die Schaltung
angeschlossen?
U = I * R 0,04 A * 1.500 Ω = 60 V
16 Das Multimeter als Batterietester
Multimeter erfüllen auch die Funktion eines Batterietesters. Da Multimeter
Spannungen genau messen, erlauben sie eine exakte Aussage darüber, wie voll
eine Batterie oder ein Akku tatsächlich noch ist. Mit den Gut-Schlecht-Aussagen
vieler Batterietester kann man nur sehr vage Aussagen treffen.
Zum Überprüfen der Batteriespannung schalten Sie das Multimeter in den
Gleichspannungsbereich. Da Sie bereits im Vorfeld wissen, wie hoch die zu
erwartende Spannung maximal sein kann, können Sie bereits den richtigen
Messbereich einstellen: etwa 2 V für 1,5-V-Batterien.
Halten Sie nun die rote Strippe an den Pluspol und die schwarze an den Minus-
pol. Nun können Sie bereits die genaue Spannung des Energiespeichers im
Display ablesen.
Verschiedene Multimeter wie auch das Voltcraft VC-11 haben separate Mess-
bereiche für Batterietests. Sie liegen bei etwa 1,5 V und 9 V. Mit diesen Bereichen
können Sie besonders genau Batterien messen.
Auch wenn das Multimeter Spannungen auf zwei Kommastellen genau anzeigt –
die Aussagekraft ist nicht allzu hoch. Denn die hier gemessene Leerlaufspannung
ist immer höher als die, die eine Batterie unter Last abgibt.
Ein aussagekrätiges Messresultat erhält man nur, wenn der Spannungsabfall an
der Batterie oder dem Akku unter Last ermittelt wird.