User manual

33
9 Wie misst man Wechselspannungen?
Das Messen von Wechselspannungen erfolgt prinzipiell wie das Messen von
Gleichspannungen. Sie müssen lediglich darauf achten, dass Sie am Multimeter
einen Wechselspannungsmessbereich einstellen. Ansonsten würden Sie keine
Spannung messen, obwohl diese sehr wohl ansteht.
Schalten Sie das Multimeter auf den Wechselspannungsbereich von 200 V und
nehmen Sie die zuvor aufgebaute LED-Schaltung noch einmal in Betrieb. Messen
Sie nun die Einzelspannungen am Widerstand und der LED sowie die Gesamt-
spannung. Obwohl die LED wie zuvor leuchtet, werden Sie am Display stets den
doppelten Spannungswert messen.
Wollten Sie die Wechselkleinspannung eines Netzgeräts ermitteln, während das
Multimeter auf Gleichspannung eingestellt ist, würden Sie stattdessen 0,0 V
messen – und das, obwohl sehr wohl Spannung anliegt!
Nehmen Sie keine Messungen mit 230-V-Spannung an einer Steckdose vor. Zum
einen würden Sie dabei mit hohen Spannungen arbeiten, bei denen Sie an den
Messspitzen direkt blanke, Strom führende Teile berühren könnten. Das könnte
Unfälle mit Todesfolge nach sich ziehen! Außerdem sind Multimeter oft nur für
eine Maximalspannung von 250 V ausgelegt. Sie könnte in unmittelbarer Nähe
einer Trafostation sogar überschritten werden und das Messgerät überlasten.