User manual

26
Bauen Sie auf der Experimentierplatte eine Serienschaltung von zwei Kondensa-
toren auf (z. B. mit einer Kapazität von je 10 μF. Achten Sie auf den polrichtigen
Einbau beider Kondensatoren. Bei Elektrolytkondensatoren muss hier der Minus-
Anschlussdraht des ersten mit dem Plus-Anschlussdraht des zweiten verbunden
werden. Da Kondensatoren alleine (ohne Verbraucher und Stromquelle)
gemessen werden, können Sie bereits jetzt die rote Strippe des Multimeters mit
dem Plusanschluss des ersten Kondensators und die schwarze Strippe mit dem
Minusanschluss des zweiten verbinden.
Schalten Sie nun das Multimeter auf Kapazitätsmessung ein und warten Sie
einige Sekunden, bis sich der Messwert nicht mehr verändert. Sie werden nun
rund 5,7 μF messen, also die Hälfte der beiden 10-μF-Kondensatoren.
Daraus folgt:
Die Gesamtkapazität sinkt, je mehr Kondensatoren in Serie geschaltet werden.
Die Gesamtkapazität in Serie geschalteter Kondensatoren lässt sich nach
folgender Formel berechnen:
1 / C
ges
= 1 / C1 + 1 / C2 + … 1 / Cn
Um zur Gesamtkapazität zu gelangen, drücken Sie am Taschenrechner die Taste
1/x
.
Bild 36: Serienschaltung
von zwei Kondensatoren