User manual
21
Bild 30: Der Gesamtwiderstand bei der Serienschaltung von Widerständen entspricht
stets der Summe der Einzelwiderstandswerte.
4 Wie verhalten sich parallel geschaltete
Widerstände?
Widerstände können auch parallel geschaltet werden. Eine einfache Parallel-
schaltung besteht aus zumindest zwei Widerständen. Selbstverständlich können
auch mehrere Widerstände parallel geschaltet werden.
Stecken Sie auf der Experimentierplatte zwei 1-kΩ-Widerstände untereinander.
Somit sind sie parallel geschaltet. Legen Sie nun die beiden Messstrippen an den
Enden der beiden Widerstände an. Ermitteln Sie nun den Gesamtwiderstand.
Dieser beträgt bei unserer Schaltung nun 493 Ω und somit nur noch die Hälfte
eines einzelnen Widerstands.
Schalten Sie nun zu einem 1-kΩ-Widerstand einen 330-Ω-Widerstand parallel.
Der Gesamtwiderstand beträgt nun rund 245 Ω. Versuchen Sie auch andere
Widerstandskombinationen.