User manual
20
Schließen Sie nun eine Messstrippe am linken Ende des linken Widerstands und
die zweite Messstrippe am rechten Ende des rechten Widerstands an und
ermitteln den Widerstandswert. Bei unserem Versuchsaufbau werden Sie etwa
1.970 Ω, also rund 2 kΩ ermitteln.
Bei der Reihenschaltung mehrerer Widerstände ist der Gesamtwiderstand, den
Sie nun auch gemessen haben, die Summe der Einzelwiderstände. Also:
R
ges
= R1 + R2 + … Rn
2 kΩ = 1 kΩ + 1 kΩ
Versuchen Sie auch die Reihenschaltung mit mehreren und auch verschiedenen
Widerständen. Auf diese Weise können Sie sich selbst einen Widerstand
„zusammenbasteln“, den Sie als Einzelbauteil gerade nicht vorrätig haben.
Bild 28: Serienschaltung zweier Widerstände;
zur Ermittlung des Gesamtwiderstands ist eine
Messleitung am linken Anschluss des linken
Widerstands, die zweite am rechten Anschluss
des rechten Widerstands anzuhalten.
Bild 29: Serienschaltung von
zwei Widerständen.