User manual
16
Zum Messen eines Widerstands brauchen Sie keine externe Stromquelle wie eine
9-V-Batterie. Für Widerstandsmessungen ist im Multimeter bereits eine eingebaut.
Stecken Sie nun die beiden Prüfspitzen parallel zu einem Widerstand auf der
Experimentierplatte und stellen das Instrument auf den Widerstandsbereich
2.000 kΩ ein. Messen Sie auf diese Weise alle drei Widerstände. Bei zwei
Messungen ermitteln Sie „001“ und bei der dritten „1—“.
So richtig anfangen lässt sich mit diesen Messwerten nichts, obwohl Sie eigent-
lich alles richtig gemacht haben. Woran liegt’s? An der Wahl des richtigen Mess-
bereichs. Mehr dazu in Übung 2.
Bild 22: Nachdem Sie die
Anschlussdrähte von 3
Widerständen an den Seiten
um je 90° gebogen haben,
stecken Sie sie auf die
Experimentierplatte.
Bild 23: Rund 7 cm lange blanke Drahtstücke
werden um die Prüfspitzen gewickelt.