User manual
15
Bild 20: Es ist auf die Wahl der richtigen
Messgröße (z. B. „Gleichstrom“, wenn
Gleichströme gemessen werden sollen) zu
achten.
Bild 21: Vor jeder Messung ist das Instrument zuerst auf den
maximalen Messbereich zu schalten. Bei diesem Gerät beträgt
er im Gleichspannungsbereich 250 V.
1 Wie misst man einen Widerstand?
Vorbereitungsarbeiten:
Biegen Sie die Anschlussdrähte von je einem Widerstand der Größe 330 Ω, 1 kΩ
und 2,2 MΩ jeweils um 90° um, sodass Sie sie in die Experimentierplatte
stecken können (siehe Bild 22).
Damit Sie für die Messungen beide Hände freihaben, fertigen Sie aus zwei rund
7 cm langen, vollständig isolierten Drahtstücken Prüfspitzen an, indem Sie sie
fest um die blanken Teile der Prüfspitzen wickeln. Rund 1 cm sollte gerade
bleiben. Mit diesem Behelf können Sie die Prüfspitzen direkt auf die Experi-
mentierplatte stecken.