User manual

57
21 Synchronzähler
Ein mehrstufiger Synchronzähler liefert im Prinzip die gleichen Ergebnisse wie
ein mehrstufiger Ripple-Zähler. Der Unterschied ist, dass die Ausgänge nun exakt
zum gleichen Zeitpunkt umschalten. Dazu müssen alle Stufen mit dem gleichen
Takt arbeiten. Das Taktsignal wird parallel an alle C-Eingänge der Flipflops
gelegt. Ein Flipflop kann dabei nicht auf das Ergebnis der vorigen Stufe warten,
sondern es muss schon vorher wissen, ob es beim nächsten Takt umschalten
soll. Man verbindet den Q-Ausgang mit J und K der folgenden Stufe. Wenn Q = 1
ist, schaltet der folgende Taktimpuls beide Stufen gleichzeitig um.
Abb. 60: Prinzip des Synchronzählers
In der ersten Stufe sind J und K an Vcc angeschlossen, sodass man ein Toggle-
Flipflop hat. Immer wenn Q1 = 1 ist, schaltet der nächste Taktimpuls den Zustand
um. Damit erhält man die korrekte Zählfolge für einen binären Vorwärtszähler.