User manual

25
Abb. 26: Test der NOR-Schaltung
8 RS-Flipflop
Ein Flipflop ist eine Schaltung, die selbstständig einen von zwei Zuständen
halten kann. Ein digitaler Zustand kann also gespeichert werden. Durch
bestimmte Eingangszustände kann der Ausgang umgeschaltet werden. Das RS-
Flipflop hat zwei Eingänge, Reset (R) und Set (S). Im Ruhezustand sind beide
Eingänge hoch gesetzt (R = 1, S = 1). Der Ausgang ist dann nicht bestimmt (X) und
hängt von der Vorgeschichte ab. Schaltet man R auf 0, wird der Ausgang abge-
schaltet. Schaltet man dagegen S auf Null, wird er eingeschaltet.
Eingang 1 Eingang 2 Ausgang
0 0 1
0 1 1
1 0 0
1 1 x