User manual

8
gekennzeichnet und hat einen kürzeren Anschlussdraht. Wird der Elko falsch
gepolt eingebaut, wird er zerstört. Die Beschriftung erfolgt in Klartext.
Bild 7: Schaltzeichen eines Elektrolytkondensators
Bild 8: Der Elektrolytkondensator ist polrichtig einzubauen.
2.5 LED
Beim Einbau einer Leuchtdiode ist grundsätzlich die Polung zu beachten. Die LED
hat zwei verschieden lange Anschlussdrähte. Der längere ist der Pluspol und
heißt
Anode
(A). Der Minuspol, die
Kathode
(K), hat den kürzeren Draht.
Die Polaritäten sind auch im LED-Inneren zu erkennen. Der Minuspol hat die
Form eines großen Dreiecks. Der Pluspol hingegen ist nur sehr zierlich
ausgeführt.