User manual
42
Bild 59: Letzte Reste lassen sich mit einem kleinen Elektronikerschraubendreher
oder einer Nadel wegkratzen.
4.17 Transistorschaltung fertigstellen
Nachdem Sie die Widerstände, die LEDs und den Transistor auf die Platine
gelötet haben, fehlen nur noch der Batterie-Clip, einige Drahtbrücken und ein
Schalter. Diesen bauen Sie aus zwei Drahtstücken, die Sie nur an einem Ende in
der Schaltung anlöten. Die freien Enden isolieren Sie etwas ab. Halten Sie sie
zusammen, haben Sie den Schalter geschlossen.
Die Herausforderung bei der Fertigstellung der Schaltung liegt darin, dass die
Platine bereit dicht bestückt ist. Sie müssen demnach besonders aufpassen,
wenn Sie die heiße Lötspitze zu einer neuen Arbeitsstelle führen. Sollte Ihnen der
Platz dennoch zu eng werden, können Sie die höheren Bauteile etwas zur Seite
biegen.
Die Schaltung zeigt die Grundfunktion des NPN-Transistors. Es gibt zwei
Stromkreise. Im Steuerstromkreis fließt ein kleiner Basisstrom, im Laststromkreis
ein größerer Kollektorstrom. Die LEDs dienen zum Anzeigen der Ströme. Die rote
LED leuchtet hell, die grüne schwach. Nur in einem abgedunkelten Raum ist der
Basisstrom als geringes Leuchten der grünen LED zu erkennen. Der Unterschied
ist ein Hinweis auf die große Stromverstärkung.