User manual
37
4.14 Löten eng nebeneinanderliegender Bauteile
Mit dieser Übung beginnen Sie schrittweise den Aufbau einer
Transistorschaltung. Wenn Sie alle Bauteile von Beginn an in der zuletzt
geforderten Lage einbauen, kommen Sie Schritt für Schritt zu einer fertigen
Schaltung.
Mitunter müssen einzelne Bauteile eng nebeneinandergelötet werden oder ihre
Anschlüsse erfordern, dass sie in unmittelbar benachbarten Bohrungen oder
Lötaugen anzulöten sind. Da man wenig Platz hat, sind Lötspitze und Lot
zielgenau zu platzieren. Das Handling wird umso schwieriger, je mehr Bauteile
bereits eingelötet sind. Arbeiten Sie deshalb von der Mitte der Platine zum Rand
und löten zuerst niedrige Bauteile wie Widerstände und Dioden ein. Erst zuletzt
kommen hohe Bauteile wie Transistoren oder LEDs. Beim Löten eng
aneinanderliegender Bauteile sollten Sie es vermeiden, benachbarte Teile mit
dem heißen Lötkolben zu berühren.
Achten Sie ferner darauf, dass Sie mit dem flüssigen Lot keine leitende
Verbindung mit benachbarten Bauteilen oder Kontaktflächen erzeugen.
Bild 51: Mit dieser Übung beginnen wir den Aufbau einer Transistorschaltung.