User manual
29
angelötet haben, löten Sie am direkt neben dem Widerstand anschließenden
Streifenraster die Anode der Diode an. Die Kathode löten Sie an einen der
benachbarten Streifen an. Achten Sie beim Löten darauf, dass die unteren
Bohrungen der Streifenrastersegmente frei bleiben. Stecken Sie durch die
Bohrung des Streifens, an dem Sie den linken Anschluss des Widerstands
angelötet haben, die rote Plusleitung des Batterieclips. In die noch freie Bohrung
des Segments, an das die Kathode der LED angelötet ist, stecken Sie den
schwarzen Minusdraht. Löten Sie beide Drähte an.
Nun fehlt noch die Verbindung zwischen Widerstand und LED-Anode. Hier
könnten Sie eine Drahtbrücke einlöten. Durchaus üblich ist aber auch, die
Verbindung mit einer Lotbrücke zu realisieren. Dazu müssen Sie beide Kontakt-
flächen noch einmal erhitzen und reichlich Lot zuführen, bis beide Kontakte
verbunden sind. Schließen Sie nun eine 9-V-Blockbatterie an. Wenn Sie alles
richtig gemacht haben, leuchtet die LED.
Bild 39: Zuerst sind Widerstand und LED an den seitlichen
Streifenrastern anzulöten. Dabei ist die Polung der LED zu beachten.