User manual

26
Achten Sie beim Auslöten darauf, dass Sie keine benachbarten Lötstellen oder
Bauteile mit dem heißen Lötkolben berühren. Halten Sie den Auslötvorgang kurz.
Innerhalb von 5 Sekunden sollten Sie ein Drahtende abgelötet haben.
Bild 35: Während eine Lötfläche erhitzt wird, zieht man
leicht mit den Fingern am Draht, bis er sich löst.
4.9 Eingelötete Drahtbrücken auslöten
Hier gehen Sie sinngemäß so vor wie bei Übung 4.7. Der Unterschied liegt nur im
genaueren Arbeiten. In Lötaugen eingelötete Drahtbrücken und Bauteile
erfordern, dass Sie die Lötspitze äußerst genau zuführen und mit ihr keine
benachbarten Bauteile berühren. Lötaugen können sich zudem bei zu langer
Hitzeeinwirkung lösen. Versuchen Sie deshalb, den Auslötvorgang innerhalb
weniger Sekunden abzuschließen.