Datasheet
benötigen, sind bei spezialisierten Pintreibern für viele Bauteile individuelle Adapter mit
entsprechenden Zusatzkosten erforderlich.
Betrieb ohne Netzteil
: GALEP-5 wird komplett aus der USB-Schnittstelle des PC versorgt,
im Regelfall sind weder Batterien noch ein Netzteil erforderlich. Dabei verhält sich das Gerät
USB-konform und benötigt maximal als 500mA .
Eine Einschränkung gibt es bei älteren NMOS-Bauteile oder einige komplexe Micro-
controllern die recht viel Leistung benötigen. Diese Bauteile sind in der Software
gekennzeichnet. Um auch bei diesen Bauteilen USB-konform zu bleiben, empfehlen wir das
mitgelieferte Steckernetzteil zu benutzen oder für den mobilen Betrieb Batterien (6xAAA)
einzusetzen.
Programmierspannungen: Die Schaltregler für die Programmierspannungen werden über
Digital-Analogwandler in 100mV Schritten mit einer Genauigkeit von +/- 50mV eingestellt.
Weitere Analog-Digitalwandler werden für die Einstellung des Logik-Ausgangspegels (1,3V
bis 5,0V) und er Schaltschwelle für die Eingangssignale (0,5V bis 5,0V) verwendet. Alle
Spannungen werden durch einen vom Hauptprozessor unabhängigen Koprozessor
überwacht.
In-System-Programmierung (ISP): Die Signale für die In-System-Programmierung können
über ein getrennt erhältlichen ISP Adapter oder direkt vom 48 poligen Nullkraftsockel ab-
gegriffen werden. Für alle unterstützen Bauteile stellt das Hilfesystem Informationen zur
Verdrahtung des Zielsystems zur Verfügung.
JTAG Unterstützung: Ermöglicht Löschen, Programmierung und Verifizierung von Bau-
steinen mit einer JTAG-Schnittstelle (joint test action group, IEEE Std. 1149.1 ) Es werden
folgende Formate unterstützt: SVF-Script Dateien im XSVF(Xilinx) Format. JAM Byte-Code
Player (ALTERA)
Sicherheit: Vor jeder Aktion wird automatisch die Stromaufnahme, die richtige Position
sowie die Kontaktierung aller Pins am Bauteils überprüft, es ist daher weitgehend aus-
geschlossen, Bauteil oder Gerät durch Fehlbedienung zu zerstören.
Software: Das bewährte Bedienkonzept der GALEP-32 Software wurde beibehalten. Die
Software läuft unter allen 32-Bit Windows-Versionen. Neben Grundfunktionen wie Auslesen,
Programmieren, Vergleichen und Löschen lassen sich Sonderfunktionen des ausgewählten
Bauteils komfortabel einstellen. Der Editor erlaubt vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten der
Bauteilinhalte, die als Datei im Binär-, Intel-Hex-, Motorola-S- oder Jedec-Format geladen
oder gespeichert werden können. Die Massenproduktion wird durch Statistikfunktionen und
Seriennummern-Programmierung unterstützt.
Die Software wird ständig weiterentwickelt, um neue Bauteile zu unterstützen. Wir stellen in
regelmäßigen Abständen kostenlose Updates auf unserer Website bereit.
Adapter: GALEP-5 kann alle DIL-Bauteile bis 48 Pins und mit einer Breite von 300 bis 600
MIL (ca. 7,5 bis 16 mm) ohne zusätzliche Adapter programmieren.
In modernen Elektronik Produkten werden jedoch überwiegend SMD-Komponenten einge-
setzt. Für GALEP-5 stehen universelle Adapter für Bauteile bis 48 Pins zur Verfügung.
Universeller Adapter bedeutet, dass für jede Gehäuseform lediglich ein Adapter notwendig
ist. Weniger Adapter heißt niedrigere Kosten.
Selbstverständlich bieten wir auch Adapter für Bauteile mit mehr als 48 Pins an. Da in diesen
Fällen die Pinzahl des Programmiergerätes kleiner als die Adapterpinzahl ist, sind solche
Adapter immer spezialisiert und nur für bestimmte Bauteilgruppen geeignet. Wenn Sie
häufiger höher polige Bauteile programmieren müssen, ist eventuell die Anschaffung eines
GALEP-5D (gibt es mit bis zu 240 Pins) die kostengünstigere Variante.