Datasheet
GALEP-5 [USB]
Kompromissloser Universalprogrammer mit 48 Pins
für Entwicklung, Service und mobilen Einsatz mit USB 2.0 Anschluss
GALEP-5, der kleinste Spross der neu entwickelten GALEP-5 Serie ist mit der gleichen
kompromisslosen Technologie wie seine grösseren Brüder ausgestattet. Der Schwerpunkt
des Einsatzes liegt in den Bereichen Entwicklung, Service und der einzigartigen Möglichkeit
der mobilen Bauteilprogrammierung. Durch kurze Programmierzeiten ist GALEP-5 aber auch
in der Produktion einsetzbar. GALEP-5 ist ein echtes Universaltalent, ein professionelles
Programmiergerät zu einem erstaunlich niedrigen Preis.
High-Speed Programmierung: GALEP-5 ist kompromisslos auf Geschwindigkeit getrimmt.
Die Programmieralgorithmen laufen auf einem internen 200 MIPS ARM-9 Prozessor unter
Embedded Linux. Über ein FPGA steuert der Prozessor direkt die Pintreiber und
gewährleistet so eine optimale Anpassung der Bauteile an die Programmieralgorithmen. Das
FPGA (freiprogrammierbare Logik) erlaubt die Realisierung von State-Machines, UARTs ect.
und unterstützt damit auch sehr zeitkritischer Bauteile, die mit reinen Softwarelösungen gar
nicht programmierbar wären. Die Programmierzeiten reichen nahe an die minimal möglichen
Zeiten der Bauteile heran. Das interne 64MB RAM speichert die Daten auch für grössere
Bauteile komplett im Gerät, bei Mehrfachprogrammierung müssen die Daten nur einmal
übertragen werden.
48 universelle Pintreiber:
Ein eigens für die GALEP-Serie entwickelter Pintreiberchip
gewährleistet optimale Signalqualität für das zu programmierenden Bauteil. An jedem der 48
Pins stehen folgende Signale zur Verfügung:
•
Logik-Ausgang: High -Pegel von 1,3 V bis 5,0V einstellbar
• Logik-Eingang: Schaltschwelle von 0,5 bis 5,0V einstellbar
• Drei von einander unabhängige Programmierspannungen bis 25V
•
Ground
• Je 3 verschiedene schaltbare Lasten für Pullup und Pulldown
• Einstellbare Taktrate
Ein universelles Pintreiberkonzept mit möglichst vielen Pins, das ohne überflüssige Adapter
eine große Anzahl von Bauteilen unterstützt, ist die Grundlage für ein kostengünstiges
Gesamtsystem. Achten Sie daher beim Erwerb eines Universalprogrammers auf das
Pintreiberkonzept. Während universelle Pintreiber Adapter nur zur Sockelkonversion
•
48 universelle Pins
• unterstützt alle Arten programmierbarer
Halbleiter vom EPROM bis zum
Microcontroller
• USB 2.0 Anschluss
• Versorgung über USB-Anschluss
• 200 MIPS ARM-9 CPU
•
64 MB interes RAM
•
extrem kurze Programmierzeiten
•
3 Programmierspannungen bis 25V
•
Low Voltage Unterstützung bis 1,3V
•
Embedded Linux 2.6 Inside