User Manual
3
1
2
6
3
5
4
9
8
7
10
1211
Farbpallette
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie .
Durch Drücken der zentralen Taste wählen Sie den Menüpunkt
aus. Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“/“oben“/“unten“
und wählen Sie die gewünschte Farbpalette.
7 Farbpaletten stehen zur Verfügung:
- Weiß heiß
- Schwarz heiß
- Eisen
- Lava
- Regenbogen
- Regenbogen mit hohem Kontrast
- schwarz-rot
Drücken Sie die zentrale Taste, um die Einstellung zu
bestätigen. Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu
kehren. Oder drücken Sie den Auslöser, um Menü zu verlassen.
Einstellungen
Emissionsgrad
Alle Objekte strahlen Wärmeenergie aus. Das
Energieniveau hängt von der Oberflächentemperatur
und dem Emissionskoeffizient des Messobjektes ab.
Die Wärmebildkamera misst den Emissionsgrad auf der
Oberfläche und errechnet dann die Temperatur des Objektes.
Objekte mit verschiedenen Oberflächen strahlen bei gleichen
Temperaturen eine verschiedene Menge thermischer Energie
aus. Viele Gegenstände und Materialen (z.B. beschichtete
Metalle, Holz, Wasser, Leder, Textil) besitzen einen hohen
Emissionsgrad (0,9 und mehr) und strahlen mehr Energie
aus, als glänzende Oberflächen oder nicht beschichtete
Metalle, deren Emissionsgrad weniger als 0,6 ist. Durch
die Einstellung des Emissionsgrads vor jeder Messung wird
die Wärmebildkamera für eine echte Temperaturmessung
kalibriert.
Emissionsgrad verschiedener Materialen
Material Emissionsgrad Material Emissionsgrad
Asphalt 0.90~0.98 Schwarzer Stoff 0.98
Beton 0.94
Menschliche
Haut
0.98
Zement 0.96 Leder 0.75~0.80
Sand 0.90 Holzkohle 0.96
Erdboden 0.92~0.96 Lack 0.80~0.95
Wasser 0.92~0.96 Lack (matt) 0.97
Eis 0.96~0.98
Gummi
(schwarz)
0.94
Schnee 0.83 Plastik 0.85~0.95
Glas 0.90~0.95 Holz 0.90
Keramik 0.90~0.94 Papier 0.70~0.94
Marmor 0.94 Chrom oxidiert 0.81
Gips 0.80~0.90 Kupfer oxidiert 0.78
Mörtel 0.89~0.91 Eisen oxidiert 0.78~0.82
Backstein 0.93~0.96 Textil 0.90
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Measurement parameter” (Messungsparameter)
aus, und drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Wählen Sie “Emissivity” (Emissionsgrad) aus, und drücken Sie
zur Bestätigung die zentrale Taste. Betätigen Sie die Tasten
“oben“/“unten“, um den Emissionsgrad einzustellen. Dann
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um Menü zu verlassen.
Umgebungstemperatur
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
betreten Sie die Einstellungen. Wählen Sie “Measurement
parameter” (Messungsparameter) aus, und drücken Sie
zur Bestätigung die zentrale Taste. Wählen Sie “Ambient
temperature” (Umgebungstemperatur) aus und drücken Sie
die zentrale Taste. Betätigen Sie die Tasten “oben“/“unten“,
um die Umgebungstemperatur einzustellen. Dann drücken Sie
zur Bestätigung die zentrale Taste
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um Menü zu verlassen.
Abstand von der Wärmebildkamera zum Messobjekt
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Measurement parameter” (Messungsparameter)
aus, und drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Wählen Sie “Distance” (Abstand) aus und drücken Sie die
zentrale Taste. Betätigen Sie die Tasten “oben“/“unten“, um
den Abstand vom Gerät zum Messobjekt einzustellen. Dann
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Temperaturmesseinheiten
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Temperature unit” (Temperaturmesseinheiten)
aus und drücken Sie zur Bestätigung die zentrale
Taste. Betätigen Sie die Tasten “oben“/“unten“, um die
Temperaturmesseinheiten (°C – Grad Celsius / °F –Grad
Fahrenheit / K – Kelvin) einzustellen. Dann drücken Sie zur
Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um Menü zu verlassen.
Anzeige der Überschreitung des festgelegten
Temperaturbereichs
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “HI/LO alert” (Anzeige der Überschreitung
des festgelegten Temperaturbereichs) aus und drücken
Sie zur Bestätigung die zentrale Taste. Betätigen Sie die
Tasten “oben“/“unten“, um diese Funktion ein- (“ON”) oder
auszuschalten (“OFF ”). Stellen Sie die minimale und maximale
Grenzwerttemperatur ein. Dann drücken Sie zur Bestätigung
die zentrale Taste.
Für das Ein-/Ausschalten der LED-Anzeige betätigen Sie die
Tasten “oben“/“unten“, um “LED alert” zu wählen. Dann
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Automatische Speicherung von Bildern
Diese Funktion ermöglicht die Speicherung von Bildern
automatisch durch Drücken des Auslösers oder manuelle
Speicherung.
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Auto save” aus und drücken Sie zur Bestätigung
die zentrale Taste. Betätigen Sie die Tasten “oben“/“unten“,
um “YES” zum Aktivieren der automatischen Speicherung von
Bildern oder “NO” zum manuellen Speichern zu wählen. Dann
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Temperaturbereich
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Temperature scale” (Temperaturbereich) aus und
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste. Betätigen Sie
die Tasten “oben“/“unten“, um “- 20…150 °C” oder “100…550
°C” zu wählen.
Dann drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Datum und Uhrzeit
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Date and time” (Datum und Uhrzeit) aus und
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste. Betätigen Sie
die Tasten “oben“/“unten“/ „links“/„rechts“, um Datum und
Uhrzeit einzustellen. Dann drücken Sie zur Bestätigung die
zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Sprache
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Language” (Sprache) aus und drücken Sie zur
Bestätigung die zentrale Taste. Betätigen Sie die Tasten
“oben“/“unten“, um die gewünschte Sprache zu wählen. Dann
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Displayhelligkeit
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Display brightness” (Displayhelligkeit) aus und
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste. Betätigen Sie die
Tasten “oben“/“unten“, um die gewünschte Displayhelligkeit
(niedrig, mittel, hoch) zu wählen. Dann drücken Sie zur
Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Automatisches Ausschalten
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Auto power off” (automatisches Ausschalten)
aus und drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste.
Betätigen Sie die Tasten “oben“/“unten“, um die Timerlaufzeit
des automatischen Ausschaltens (5 Minuten, 10 Minuten,
20 Minuten, abgeschaltet) zu wählen. Dann drücken Sie zur
Bestätigung die zentrale Taste.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Systemeinstellungen
Geräteinformation
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “System setting” (Systemeinstellungen) aus und
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste. Wählen Sie
“Device information” (Geräteinformation) aus und drücken Sie
zur Bestätigung die zentrale Taste.
Sehen Sie die Geräteinformation – die Gerätebezeichnung, die
Version der Software, die Speicherkapazität.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
SD-Karte formatieren
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “System setting” (Systemeinstellungen) aus und
drücken Sie zur Bestätigung die zentrale Taste. Wählen Sie
“Format SD card” (SD-Karte formatieren) aus und drücken Sie
zur Bestätigung die zentrale Taste. Wählen Sie “Yes”, um alle
Dateien von der Speicherkarte zu löschen. Wählen Sie “No”,
um das abzubrechen.
Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt zu kehren.
Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu verlassen.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Durch Drücken der zentralen Taste rufen Sie das Menü auf.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie
„Einstellungen“ . Durch Drücken der zentralen Taste
wählen Sie die Einstellung aus.
Wählen Sie “Factory reset” (Zurücksetzen auf
Werkeinstellungen) aus und drücken Sie zur Bestätigung
die zentrale Taste. Wählen Sie “Yes”, um das Gerät auf
Werkeinstellungen zurückzusetzen. Wählen Sie “No”, um das
abzubrechen. Drücken Sie , um zum vorigen Menüpunkt
zu kehren. Oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü zu
verlassen.
LED-Beleuchtung
Drücken Sie , um die LED-Beleuchtung ein-/auszuschalten.
Korrektur der Ungleichmäßigkeit
Diese Funktion verwendet man zum Ausgleichen
der Ungleichmäßigkeit der Detektorpixel oder der
Ungleichmäßigkeit, die durch andere optische Interferenzen
verursacht wurde.
Ist die Bildqualität nicht genug, was bei den schnellen
Änderungen der Umgebungstemperatur passieren kann, kann
der Anwender diese Korrektur wie folgt vornehmen: Drücken
Sie .
Bilderfassung
Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät wird automatisch
kalibriert innerhalb von 20 Sekunden nach der Einschaltung.
Zeigen Sie mit dem Gerät auf das Messobjekt.
Um ein Bild zu erfassen, drücken Sie den Auslöser. Die
Abbildung und die Parameter des Objektes werden fixiert.
Beim Modus der automatischen Speicherung (wenn in den
Einstellungen gewählt ist) wird das Bild automatisch im Gerät
gespeichert.
Bei dem manuellen Modus (wenn in den Einstellungen gewählt
ist) betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und wählen Sie ✔,
um die Speicherung zu bestätigen, oder X, um die Speicherung
abzubrechen.
Bilder betrachten und löschen
Durch Drücken betreten Sie die Galerie.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“, um das Bild zu
wählen. Dann drücken Sie die zentrale Taste zum Öffnen.
Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“, um das vorherige
/ nächste Bild zu sehen. Durch Drücken der zentralen Taste
können Sie die Bildinformation sehen oder das Bild löschen.
Drücken Sie „links“ und dann die zentrale Taste, um die
Bildinformation zu sehen. Drücken Sie , um zum vorigen
Menüpunkt zu kehren.
Drücken Sie „rechts“ und dann die zentrale Taste, um das
Bild zu löschen. Betätigen Sie die Tasten „links“/„rechts“ und
wählen Sie „Yes“, um das Löschen zu bestätigen oder „No“, um
das Löschen abzubrechen.
Drücken Sie oder drücken Sie den Auslöser, um das Menü
zu verlassen.
Datenübertragung auf PC
Schließen Sie das mitgelieferte USB-C Kabel an das Gerät an.
Verbinden Sie das Kabel mit einem PC oder Notebook. Die
gespeicherten Bilder und Videos können Sie vom internen
Speicher des Gerätes umordnen / löschen / kopieren.
SICHERHEITSHINWEISE
Die Reparatur und Wartung darf nur durch qualifiziertes
Fachpersonal erfolgen, das originale Ersatzkomponenten
einsetzt. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen,
um die Sicherheit für sie selbst und andere Personen zu
gewährleisten.
Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Wischen Sie Schmutz mit einem feuchten,
weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-
oder Lösungsmittel. Behandeln Sie das Gerät wie ein Teleskop
oder eine Kamera.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren
Stoffen, da im Gerät Funken entstehen können, und halten Sie
ausreichend Abstand zu Wärmequellen. Vermeiden Sie Stösse,
ständige Vibrationen und extreme Temperaturen. Verwenden
Sie die Batterie entsprechend den Sicherheitsvorschriften.
Platzieren Sie die Batterien des Geräts nie in der Nähe
von Hitze oder Feuer, um das Risiko von Explosionen und
Verletzungen zu reduzieren.
Im Fall einer Explosion der Batterien besteht das Risiko von
Verletzungen durch Trümmer und Chemikalien. Löschen Sie
die Stellen sofort mit Wasser.
Unter extremen Bedingungen können Batterien auslaufen. Bei
Kontakt der Flüssigkeit mit Augen, reinigen Sie diese sofort
mindestens zehn Minuten lang mit sauberem Wasser und
suchen Sie anschliessend einen Arzt auf.
Nichtbeachten der Anleitung kann zu Verletzungen,
Materialschäden, finanziellem oder ökologischem Schaden
führen. Falls das Gerät defekt ist, bringen Sie es bitte zu Ihrem
Händler zurück. Falls Sie das Gerät nicht bei einem Händler
gekauft haben, schicken Sie es mit einer Fehlerbeschreibung
bitte an:
CONDTROL GmbH
Im Wiegenfeld 4
85570 Markt Schwaben
Deutschland
Während des Transports und der Aufbewahrung sollte das
Gerät in seiner Tasche oder Koffer sein. Säubern Sie besonders
die Austrittsfenster der Laserstrahlen und vermeiden Sie die
dort Fusselbildung. Das eigenständige Öffnen des Geräts ist
untersagt. Es darf nur von einem autorisierten Servicezentrum
geöffnet werden.
Die Kamera darf während des Betriebes nicht auf die Sonne
oder andere strahlungsintensive Quellen gerichtet werden
(z.B. Objekte mit Temperaturen größer 300°C). Dies kann zu
ernsthaften Schäden am Detektor führen. Der Hersteller
übernimmt für derartig bedingte Schäden am Microbolometer-
Detektor keine Haftung.
Auch von den zu messenden Anlagen bzw. dem Messumfeld
können Gefahren ausgehen.
ENTSORGUNG
Geräte, Zubehör und die Verpackung sollen recycelt werden
(Wiederverwertung). Zum Recycling schicken Sie das Gerät
bitte an:
CONDTROL GmbH
Im Wiegenfeld 4
85570 Markt Schwaben
Deutschland
Werfen Sie das Gerät nicht in den Restmüll. Gemäss der
Europäischen Richtlinie 202/96/ EG über Altgeräte mit
Elektronik und ihrer Umsetzung in nationales Recht sind Sie
verpflichtet, nicht mehr gebrauchsfähige Messwerkzeuge
getrennt zu sammeln und zu einer Recyclingstelle zu bringen.
GARANTIE
Alle Geräte der CONDTROL GmbH werden vor dem Verlassen
der Produktion geprüft und unterliegen den folgenden
Garantiebestimmungen. Mängelhaftungsansprüche des
Käufers und gesetzliche Rechte bleiben davon unberührt.
1) Die CONDTROL GmbH verpflichtet sich zur kostenlosen
Behebung der Mängel am Gerät, falls diese nachweislich
innerhalb der Garantiezeit auf einen Material- oder
Produktionsfehler zurückzuführen sind.
2) Die Garantiezeit beträgt 12 Monate bei gewerblichen
Produkten und beginnt am Datum des Kaufs an den ersten
Endabnehmer (siehe Originalbeleg).
3) Die Garantie trifft nicht für Teile zu, deren Fehlfunktion auf
Gebrauch oder Verschleiss zurückzuführen ist. Für Mängel
am Gerät, die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung,
nicht bestimmungsgemässen Gebrauch, unzureichenden
Service und Pflege, Verwendung von Nicht- CONDTROL GmbH-
Zubehör oder Ersatzteilen entstehen, gilt die Garantie nicht.
Durch Veränderungen oder Zusätze am Gerät erlischt die
Garantie. Für Mängel, die den normalen Gebrauch des Geräts
nicht beeinträchtigen, gilt die Garantie nicht.
4) Die CONDTROL GmbH behält sich das Recht vor, nach eigener
Entscheidung das Gerät zu reparieren oder zu ersetzen.
5) Andere Ansprüche als die oben genannten werden nicht
über die Garantie abgedeckt.
6) Nach Garantieleistungen durch die CONDTROL GmbH wird
die Garantiezeit nicht erneuert und auch nicht verlängert.
7) Die CONDTROL GmbH übernimmt keine Verantwortung für
Gewinnverlust und andere Umstände, die mit dem defekten
Gerät in Verbindung stehen. Die CONDTROL GmbH übernimmt
keine Kosten für Miet- oder Leihgeräte während der Reparatur.
Für die Garantie gilt deutsches Recht. Ausgeschlossen ist
das CISG (Übereinkommen der Vereinten Nationen über den
internationalen Warenkauf). Änderungen vorbehalten.
Руководство по эксплуатации
Тепловизор
RU
IR-CAM2 PRO
Поздравляем с приобретением тепловизора IR-CAM3
CONDTROL.
Перед первым использованием прибора, пожалуйста,
внимательно ознакомьтесь с правилами безопасности,
приведенными в данном руководстве по эксплуатации.
УКАЗАНИЯ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОСТИ
Внимание! Данная инструкция по эксплуатации является
неотъемлемой частью Вашего прибора. Прежде чем
приступить к работе с прибором, внимательно прочтите
инструкцию. При передаче прибора во временное
пользование обязательно прилагайте к нему данную
инструкцию.
- Не используйте прибор не по назначению.
- Храните прибор вне досягаемости детей и посторонних
лиц.
- Не разбирайте и не ремонтируйте прибор
самостоятельно. Обслуживание и ремонт следует
поручать только квалифицированным специалистам и с
применением оригинальных запасных частей.
- Не используйте прибор во взрывоопасной среде, вблизи
легковоспламеняющихся материалов.
- Защитите прибор от воздействия высоких температур,
например длительного нагревания на солнце, огня, воды
и влаги.
- Заряжайте аккумулятор только с помощью зарядного
устройства, входящего в комплект поставки.
НАЗНАЧЕНИЕ ПРИБОРА
IR-CAM3 CONDTROL - универсальный тепловизор,
предназначенный для измерения и визуализации
распределения температур на поверхности объектов в
диапазоне -20...+550 °C. Это позволяет быстро и точно
определять места утечки тепла, обнаруживать зоны
перегрева различных объектов и электропроводки,
а также оценивать теплоизоляционные свойства
строительных конструкций.
Основные характеристики IRCAM3:
1) Высокое разрешение 256*192.
2) 7 цветовых палитр.
3) 4 режима вывода изображения: ИК-изображение,
наложение ИК- и видимого изображения,
видимое изображение, картинка в картинке.
4) Карта памяти 16 Гб.
5) Передача данных на ПК для анализа и составления
отчетов.
1. Дисплей
2. Галерея изображений
3. Кнопки навигации:
- Вверх/вниз/вправо/влево
(переместить курсор в меню, настройках)
- Центральная (выбрать/подтвердить)
4. Кнопка питания (включить/
выключить прибор долгим нажатием)
5. Кнопка «Назад» (отменить действие или вернуться
в предыдущий раздел)
6. Кнопка включения/выключения
светодиодной подсветки
7. Цифровая камера
8. Инфракрасная камера
9. Светодиодная подсветка
10. Триггер
11. Разъем USB для зарядки/переноса данных на ПК
12. Слот для карты памяти microSD
Дисплей
1 – Основное меню
2 – Подраздел меню
3 – Маркеры температуры: центральная точка / горячая
точка / холодная точка
4 – Температура в центральной точке
5 – Дата и время
6 – Уровень заряда батареи
7 – Диапазон температур на объекте исследования
КОМПЛЕКТ ПОСТАВКИ
Тепловизор – 1 шт.
Кабель USB type-C - 1 шт.
Карта памяти 16 Гб – 1 шт.
Руководство по эксплуатации – 1 шт.
4
3
2
1
7
5 6