User manual

DEUTSCH
54
Schließen Sie den CM3S an Ihren Computer an. Siehe Kapitel ‘10. Computer-USB-Konnektivität’.
Erstellen Sie auf der CM3S-Festplatte einen Ordner mit dem Namen Ihres DVD-Films (zum Beispiel:
'Movie1').
Kopieren Sie ‚AUDIO_TS' und ‚VIDEO_TS' (mit Inhalt) von Ihrer DVD in den auf dem CM3S erstellten
Ordner (zum Beispiel: ‘Movie1’).
Nach dem Kopieren sollte folgende Struktur vorhanden sein:
- [FESTPLATTE AUF CM3S]
|-> Movie1
|-> AUDIO_TS (optional, nicht für jede DVD verfügbar)
|-> VIDEO_TS (mit allen DVD-Dateien)
Trennen Sie den CM3S von Ihrem Computer und schließen Sie ihn am Fernseher an. Schalten Sie den
CM3S ein.
Wählen Sie mithilfe der ‘ , , , ’-Tasten (15) auf der Fernbedienung die DVD, die Sie wiedergeben
möchten.
Drücken Sie die ‚Play/Pause-Taste (17
) auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe der ausgewählten
DVD zu starten.
Hinweis:
Verwenden Sie nicht die ‘Enter’-Taste (24), um die Wiedergabe zu starten. Damit werden
lediglich die Dateien/Unterordner angezeigt und die DVD-Wiedergabe wird nicht gestartet.
Während der Wiedergabe der DVD können Sie die folgenden Wiedergabeoptionen auf der Fernbedienung
verwenden:
- Play/Pause (17) Wiedergabe der gewählten DVD-Datei oder Anhalten der Wiedergabe.
- Stop (22) Stoppen der Wiedergabe der DVD und Zurückkehren zum Movie-
Browser.
- Navigationstasten (15) Navigieren durch das DVD-Menü.
- Enter (24) Bestätigen der DVD-Menüauswahl.
- Rewind (18) Schnellrücklauf.
- Fast Forward (21) Schnellvorlauf
- Previous (16) Vorheriges Kapitel.
- Next (23) Nächstes Kapitel.
- Sub-t (33) Ändern oder Deaktivieren der Untertitel einer DVD.
- Audio (7) Ändern der Audiospur der DVD (wenn eine DVD mehrere Audiospuren
enthält).
- Menü (38) Zurückkehren zum DVD-Menü.
Taste für Direktzugriff auf Ihren Video-Ordner
Sie können einen Video-Ordner erstellen, auf den Sie durch Drücken der ‚Video’-Taste (34
) auf der
Fernbedienung direkt zugreifen können. Erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen „VIDEO xx” (wobei die
Eingabe für ‚xx’ frei wählbar ist) im Root der Festplatte und speichern Sie Ihre Video-Dateien in diesem
Ordner. Wenn der Media Player gestartet und die ‘Video’-Taste (34
) gedrückt wird, öffnet der Media Player
automatisch diesen Ordner.
Hinweis:
Wenn Sie mehr als einen Ordner erstellen, der mit ‚VIDEO’ beginnt, öffnet das Gerät nur den
ersten Ordner.
Einige MPEG2-/VOB-Dateien enthalten zwei oder mehrere Audioströme. Mithilfe der ‘Audio’-Taste (7
) auf
der Fernbedienung können Sie zwischen den Audioströmen umschalten. Sie können mithilfe der ‘Audio’-
Taste (9
) den korrekten Audiostrom einstellen, wenn eine Videodatei ohne Ton wiedergegeben wird.