Operation Manual
DEUTSCH 
75 
3. Hardwareinstallation 
 Schließen Sie die im Lieferumfang enthaltene Antenne am Antennenanschluss [A] auf der Rückseite des 
Geräts an. 
 Schließen Sie das Netzteil am Stromanschluss [D] auf der Rückseite des Geräts und an die 
Stromversorgung an. 
 Drücken Sie die Power-Taste [G] auf der Rückseite des Geräts. 
Daraufhin leuchtet die Power-LED-Anzeige auf der Vorderseite des Geräts und das Gerät fährt das System 
hoch. 
3.1  DSL (Telefon)-Port 
Bei den meisten ADSL-Anbietern ist ein Splitter zwischen der Telefonleitung und dem ADSL-Modem 
erforderlich, der die ADSL-Leitung von der normalen Telefonleitung trennt. Wenn kein solcher Splitter 
verwendet wird, könnte dies zu Verbindungsproblemen oder Störungen führen. 
Hinweis:  Der Splitter für die ADSL-Verbindung ist nicht im Lieferumfang des C150APRA2 enthalten. Den 
korrekten ADSL-Splitter erhalten Sie über Ihren Telefon- oder Internetdienstanbieter. 
Die Anschlüsse für einen ADSL-Splitter sind üblicherweise wie folgt gekennzeichnet: 
  Line [Leitung]  : Anschluss an die Wandbuchse 
  ADSL    : Anschluss an den Router 
  Telefon   : Anschluss an das Telefon oder andere Telefongeräte 
Stellen Sie sicher, dass die Leitungen korrekt angeschlossen sind. Wenn Sie den Wählton des Telefons nicht 
hören, überprüfen Sie die Verbindungen um sicherzustellen, dass die Kabel richtig befestigt und am 
korrekten Port angeschlossen sind. 
Schließen Sie den Conceptronic Wireless ADSL Modem-Router (B) mit einem Telefonkabel an die analoge 
Telefonleitung (bzw. den Splitter) an. Die ADSL-LED-Anzeige leuchtet, wenn ein ADSL-Signal erkannt wird. 
Hinweis:  Wenn die ADSL-LED-Anzeige auf der Vorderseite nicht leuchtet, vergewissern Sie sich, dass: 
-  der Wireless ADSL Modem/Router eingeschaltet ist (die Power-LED-Anzeige sollte leuchten), 
-  ein ADSL-Signal auf der Leitung vorhanden ist. 
-  Die Internet-LED-Anzeige leuchtet erst dann grün, wenn die korrekten DSL- und 
Benutzerkonteneinstellungen auf der Webbenutzeroberfläche des ADSL-Modem/Routers 
vorgenommen wurden. 
3.2  LAN-Port(s) 
Schließen Sie das Netzwerk (LAN)-Kabel an einen der vier LAN-Ports auf der Rückseite des Wireless ADSL 
Modem-Routers und an die Netzwerkkarte Ihres Computers an. 
Die LAN-LED-Anzeige des verwendeten LAN-Ports schaltet ein und zeigt damit an, dass der Computer 
angeschlossen ist. (Ihr Computer muss eingeschaltet und die LAN-Verbindung muss aktiviert sein.) 










