Instruction manual
DE
23VS5013
MONTAGE
VORSICHT!
VorderMontageoderDemontagedesGerätesziehenSiedaselektrischeAnschlusskabelausderSteckdose.
DenVentilatordarfmannurmitdemordentlichmontierten,vorderenundhinterenSchutzgitter(1),(5)verwenden.
1.StellenSiedenSockeldesStändersausdendafürvorgesehenenTeilen(9,10)zusammenundbefestigenSiedanndazu
mithilfedervierbeigepacktenBefestigungsschraubendenausziehbarenFuß(7).
DiedabeientstandeneVerbindungdeckenSiemitdemKunststodeckel(8)ab.
2.SteckenSiedasMotorgehäusedesGerätesaufdieStänderstangeundsichernSieesmitderBefestigungsschrau-
be (15).
3.SetzenSieaufdieAntriebseinheitdashintereSchutzgitter(5)soauf,dassdieBolzenderAntriebseinheitindieÖnungen
desGitterseinspringen.
SichernSieesmitderBefestigungsmutter(4).
4.SchiebenSiedenPropellerdesVentilators(3)aufdieMotorwellesoauf,dassdieDornenaufderWelleindieSchlitzeim
Propellerkörperhineingreifen.
5.BefestigenSiedenPropellermitderMutter(2),indemSieesgegendenUhrzeigersinndrehen.
6.VerkoppelnSiedasvordereSchutzgittermitdemhinterenSchutzgitterundsetzenSiedenKlemmring(14)soauf,
dassdieKantenderGitterindieSchlitzeaufderinnerenKlemmringseitehineinfallen.
7.SpannenSiedenKlemmringmitderkleinenSchraubenach.
BEDIENUNGSANLEITUNG
VergewissernsiesichvorjedemGebrauch,dassdasAnschlusskabelinOrdnungist.
1. StellenSiedasGerätaufdenFußbodensoauf,dassesnichtumgekipptwerdenkann.
2. WickelnsiedasAnschlusskabelganzab.
3. StellenSiediegewünschteNeigungdesLüftersein(Abb.1).WährendderEinstellunghörenSiedasKnackendereinzelnen
Stufen.
4. StellenSiediegewünschteHöhedesVentilatorsein,indemSiedieStändermutter(12)lockernunddenausziehbarenFuß
(7)entsprechendweitausziehen(Abb.2).
5. SteckenSiedenSteckerdesGerätesindieSteckdose.
6. MitdemLeistungswahlschalterwählenSiediegewünschteLeistungdesVentilators-
0 - ausgeschaltet, 1 - niedrige Stufe, 2 - mittlere Stufe, 3 - höchste Stufe.
7. DurchdasHerausziehendesSchwenkungsschaltersschaltenSiedieSchwenkungdesLüfterswährenddesBetriebsaus
(Abb.3).DurchdasAndrückendesSchwenkungsschaltersschaltenSiedieSchwenkfunktionein.
8.NachdemGebrauchbringenSiedenLeistungswahlschalterindieStellung„0“undtrennenSiedasGerätvomStromnetz.
Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3