Operating instructions
18 DV7330, 40, 50
DE
4. WickelnSiedasAnschlusskabelganzab.
5. SteckenSiedenSteckerdesGerätesindieSteckdose.
6. LegenSiedasGerätandenKörperteilan,denSiedurchwärmenwollen.
7. WählenSiemitdemSchalterdiegewünschteLeistungsstufe1 – 3.AufdemDisplayleuchtetdieNummerauf,dieder
Leistungsstufeentspricht.
WirempfehlenaufeinerniedrigenLeistungsstufezubeginnenundbeiBedarfdieLeistungzuerhöhen.
Bem.:FüreinenlangfristigenBetriebbenutzenSiedieStufe1.DiehöherenLeistungsstufendienenzurkurzfristigen
VerwendungoderzueinembeschleunigtenErreichendergewünschtenTemperatur.
8. NachdemEinsatzstellenSiedenSchalterindiePosition0einundtrennenSiedasGerätvomStromnetz.
Sicherheitsabschaltung
DasGerätschaltetdieHeizungsfunktionnach90MinutendesBetriebesautomatischab.DurchdasUmschaltendes
Leistungsumschalters in die Position 0(ausgeschaltet)kommteszumResetdesZeitgebersderSicherheitsabschaltung
unddasGerätkannwiederbenutztwerden.
Aufbewahrung des Geräts:
Nachdem Gebrauch trennen Sie das Gerät von der Steckdose,lassenSiees auskühlen und lagern Sie es aufeiner
sicherenundtrockenenStelle.DasAnschlusskabeldarfnichtumdieBedienungdesGerätesumgewickeltwerden!
Achten Sie darauf, dass sich keine scharfen Biegungen bilden. Brechen Sie weder den Körper des Gerätes, noch
das Netzkabel. Durchlöchern Sie das Gerät nicht (z. B. mit Stecknadeln, Nadeln usw.) und setzen Sie es keinen
scharfen Gegenständen aus.
REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung!
VorjederReinigungdesGerätsdasAnschlusskabelvonderSteckdosetrennen!
VergewissernSiesichvorderReinigung,dassdasGerätbereitsabgekühltist!
VerwendenSiezurReinigungderGeräteoberächenureinenfeuchtenLappen,keineReinigungsmitteloderharten
Gegenstände,dadiesedieGeräteoberächebeschädigenkönnten!VerwendenSienichtdieTrockenreinigung!
Das Gerät nie unter fließendem Wasser reinigen, nicht abspülen und nicht in Wasser eintauchen!
DenStobezugkannmangemäßdenAngabenamEtikettwaschen(bei40°C).
Vor dem erneuten Gebrauch müssen die Oberfläche des Gerätes und auch der Bezug trocken sein!
UMWELTSCHUTZ
-RecyclenSiedieVerpackungsmaterialienundalteGeräte.
-DieVerpackungdesGerätesimsortiertenAbfallentsorgtwerden.
-PlastikbeutelausPolyethylen(PE)entsorgenSiebeimWerksto-Recycling.
Recyclen des Gerätes am Ende der Lebensdauer:
DasSymbolamProduktoderdessenVerpackungzeigtan,dassdiesesProduktnichtindenHaushaltsabfall
gehört. Es ist erforderlich, dieses in eine Sammelstelle für Recycling elektrischer und elektronischer
Anlagen abzuliefern. Durch Sicherstellung einer richtigen Entsorgung dieses Produktes helfen Sie,
negativeAuswirkungenaufdieUmweltundmenschlicheGesundheitzuvermeiden,diesonstdurcheine
ungeeigneteEntsorgungdiesesProduktesverursachtwürden.DetailliertereInformationenzumRecycling
diesesProdukteskönnenSiebeiderentsprechendenörtlichenBehördeinErfahrungbringen,beimDienst
fürEntsorgungvonHaushaltsabfalloderindemGeschäft,indemSiedasProdukterworbenhaben.
SERVICE
DieWartungumfangreichererProblemeoderdasAusführeneinerReparatur,dieeinenEingriindieinnerenTeiledes
Produkteserfordert,istdurcheinenFach-Servicemitarbeitervorzunehmen.