Owner's manual

Benutzerhandbuch

DE
 BESCHREIBUNG
MITGELIEFERTES MATERIAL UND ZUBEHÖR
Inhalt des Kits:
A.  Fernbedienung ()
B.  Stimulationsmodule ()
C.  Ladestation ()
D.  Netzadapter ()
E.  USB-Kabel ()
F.  Beutel mit kleinen Elektroden (x cm) ()
G.  Beutel mit großen Elektroden (x cm  Snap-Anschlüsse) ()
H.  Beutel mit großen Elektroden (x cm  Snap-Anschluss) ()
I.  Startanleitung (M)
J.  Transporthülle ()
K.  Broschüre mit Warnhinweisen (M)
GARANTIE
Siehe beigefügte Broschüre.
WARTUNG
Mit weichem Tuch und lösungsmittelfreiem Reiniger auf Alkoholbasis reinigen. Zur Reinigung des Geräts eine minimale Menge an Flüssigkeit
verwenden. Die Fernbedienung, Module, Dockingstation oder den Adapter nicht auseinandernehmen, da sie Komponenten enthalten, die
Hochspannung führen und zu einem elektrischen Schlag führen können. Diese Arbeiten sind von Compex autorisierten Technikern oder dem
Reparaturservice vorbehalten. Ihr Compex Wireless braucht nicht kalibriert zu werden. Wenn Ihr Gerät Komponenten aufweist, die abgenutzt
oder defekt erscheinen, wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Kundendienststelle von Compex, um sie instandsetzen zu lassen.
TRANSPORT UND LAGERUNGSBEDINGUNGEN
Das Gerät muss unter folgenden Bedingungen auewahrt und transportiert werden:
Temperatur: -° C bis ° C
Maximale relative Feuchtigkeit :  %
Luftdruck:  hPa bis  hPa
EINSATZBEDINGUNGEN
Temperatur: ° C bis ° C
Relative Feuchtigkeit:  % bis  %
Luftdruck:  hPa bis  hPa
Das Gerät muss außerhalb explosionsgefährlicher Bereiche eingesetzt werden.
ENTSORGUNG
Die Batterien müssen gemäß den geltenden nationalen Richtlinien entsorgt werden. Alle mit WEEE (durchgestrichene Mülltonne)
gekennzeichneten Produkte müssen getrennt vom normalen Hausmüll entsorgt und speziellen Sammlungen zur Wiederverwertung und zum
Recycling zugeführt werden.
NORMEN
Der Compex Wireless wurde zu Ihrer Sicherheit gemäß den Anforderungen der europäischen Richtlinie für Medizinprodukte //CEE in der
neuesten Fassung entwickelt und hergestellt.
Der Compex Wireless entspricht auch den allgemeinen Sicherheitsstandards für elektromedizinische Geräte CEI -, der Norm CEI
-- für elektromagnetische Kompatibilität und der Norm CEI -- für spezielle Sicherheitsanforderungen für Nerven- und
Muskelstimulatoren.
Die derzeitigen internationalen Normen erfordern, dass vor der Anwendung von Elektroden am Thorax gewarnt wird (erhöhtes Risiko von
Kammerflimmern).
Der Compex Wireless entspricht zudem der Richtlinie //CEE zu Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE).
PATENTE
Der Compex Wireless beinhaltet mehrere Innovationen, die durch anhängige oder erteilte Patente abgedeckt werden.
C
D J
E
B
K I
F/G/H
A