Operation Manual

http://www.CompeGPS.com
http://Support.CompeGPS.com
83
Wenn Sie eine Strecke navigieren, können Sie ein Ereignis wählen, das eintreten soll,
damit ein Wegpunkt als erreicht gilt und der nächste Wegpunkt auf der Route
angesteuert wird:
Radius des nächsten Wegpunktes: Wenn Sie in den Radius des nächsten
Wegpunktes eintreten (nicht jeder Wegpunkt).
Radius beliebiger Wegpunkte: Wenn Sie in den Radius eines beliebigen
nächsten Wegpunktes eintreten (nächster oder beliebiger Wegpunkt wird
verwendet, aber keine vorherigen).
Roadbook Modus: Wenn Sie in den Radius eines beliebigen Wegpunktes
eintreten, wird dieser als nächster Wegpunkt ausgewählt. Wenn Sie den Radius
verlassen, wird der nächste Wegpunkt aktiviert. Dieser Modus ist für
Roadbooks, damit die entsprechende Information zu den Wegpunkten immer
angezeigt wird.
Bisektor nächster Wegpunkt: Eintritt in den Radius des nächsten
Wegpunktes und durchqueren der Halbierungslinie, die aus vorherigem und
nächsten Wegpunkt bestimmt wird.
Bisektor innerhalb nächsten Wegpunktes oder 10% des Radius eines
beliebigen Wegpunktes: Selbe Eigenschaft wie im vorherigen, wenn ein
beliebiger Wegpunkt sehr nah ist (10% des Radius), wird der nächste
Wegpunkt aktiviert.
Nur manuell per Taste: Kein automatischer Wechsel am nächsten Wegpunkt,
Wechsel kann nur manuell über die Knöpfe 'Nächster Wegpunkt' oder
‘Vorheriger Wegpunktauf der Knopfleiste vorgenommen werden.
Weisen Sie den Wegpunkten der Routen einen voreingestellten Radius zu; dieser stellt
den Wert dar, der den Wegpunkten zugewiesen wird, die diese Information nicht
besitzen. Wenn ein Wegpunkt bereits seinen eigenen Radiuswert hat, wird dieser
respektiert. Im gegenteiligen Falle wird der voreingestellte Radius herangezogen.
8.4.4 Gesctzte Zeiten