User manual
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.
Benötigtes Zubehör für das Befüllen der Colorpatrone:
1 Tintenspritze pro Farbe
1 lange Spezialnadel pro Farbe
1 Spezialwerkzeug
1 Patronenhalter (optional)
Diese Anleitung gliedert sich in 2 Einzelschritte:
Setzen Sie die Patrone in den Druckkopfhalter. Drücken Sie dann mit Hil-
fe des beiliegenden Werkzeuges die Belüftungsstopfen in die Patrone
2
.
Die Farbanordnung auf dem Aufkleber kann von der Anordnung der
Kammern abweichen. Führen Sie eine Nadel in jede Kammer ein um
die Farbe zu ermitteln. Die häufigste Farbanordnung sehen Sie in Bild
3
. Stechen Sie zum Befüllen der äußeren Kammern die Nadel schräg
nach vorn (Richtung Aufkleber) in die Patrone und füllen Sie die jeweilige
Kammer. Beim Befüllen der mittleren Kammer wird die Spritze senkrecht
gehalten
4
. Sollte unter der Patrone Tinte austreten, ziehen Sie etwas
Tinte wieder ab.
Die Löcher auf der Patronenoberseite dürfen nicht verschlossen werden.
Patrone No. 17 oder 78:
Es ist möglich, dass sich nur halbe Schwämme in den äußeren Kammern
befinden
5
. In diesem Fall können die Kammern nur mit jeweils 5 ml Tin-
te gefüllt werden. In einer Patrone mit halbem Schwamm trifft die Spritze
erst weiter unten auf einen Widerstand.
Problembeseitigung:
Erkennt der Drucker die Patrone nach dem Befüllen nicht, versuchen Sie
den „3-Patronen-Trick“ (siehe Anhang 2.01).
Bei einigen Patronen lässt sich der „Abklebe-Trick“ (siehe Anhang 2.01)
anwenden.
Weitere Möglichkeiten und Erklärungen finden Sie im Anhang 2.01.
•
•
•
•
1.
2.
•
•
•
Befüllanleitung für HP Patronen No. 17, 23, 41 & 78
Für HP DJ 800er Serie und kompatible
Befüllanleitung für HP Patronen No. 17, 23, 41 & 78
1
2
3
5
+
2.01
4
gelb
magenta
cyan
!
a_hp_15_78.pdf - Version 1.2
Grundsätzlich gilt:
Die Patrone darf noch nicht komplett leergedruckt sein.
Führen Sie den Befüllvorgang immer auf einer schmutz-unempfindlichen
Unterlage aus!
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch, bevor Sie mit dem Füllen
beginnen.
Die Anleitung gilt nur für die abgebildete Patronenbauform.
Patronen mit integriertem Druckkopf lassen sich nicht beliebig oft füllen.
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände!
•
•
•
•
•
•