User manual
Die aktuellste Version aller Anleitungen finden Sie unter www.tinten-refill-set.de.
Logos, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum des jeweiligen
Herstellers und dienen lediglich der Zuordnung.
Grundsätzlich gilt:
Die Patrone sollte nicht komplett leergedruckt sein.
Führen Sie den Befüllvorgang immer auf einer schmutz-unempfind-
lichen Unterlage aus!
Lesen Sie sich die Anleitung gründlich durch, bevor Sie mit dem Füllen
beginnen.
Die Anleitung gilt für die abgebildeten Patronenbauformen.
Einige Patronen haben zusätzlich einen Chip am Gehäuse. Dieser Chip
muss mit Hilfe des Universal-Chip Resetters zurückgesetzt werden.
Spritzen und Tinten gehören nicht in Kinderhände!
Benötigtes Zubehör für das Befüllen der Patrone:
1 Tintenspritze pro Farbe
1 Spezialwerkzeug
Diese Anleitung gliedert sich in 2 Einzelschritte:
Auf der Oberseite der Patrone befinden sich ertastbare Vertiefungen.
Bohren Sie je Farbe die Vertiefung in der Mitte der Patronenoberseite
2
mit Hilfe des Spezialwerkzeuges auf
3
. Es reicht aus, den Deckel
der Patrone zu durchbohren, wenn Sie mit dem Werkzeug zu tief boh-
ren, kann der Schwamm beschädigt werden.
Die Anordnung der Farbkammern ist bei allen 5-farb Patronen identisch
(C=cyan, M=magenta, G=gelb, PC=fotocyan, PM=fotomagenta)
Stechen Sie die Füllnadel schräg von der Auslassöffnung (A) weg in
die Patrone und füllen Sie den Schwamm langsam mit Tinte
4
. Wenn
an der Einfüllöffnung Tinte austritt, ziehen Sie etwas Tinte wieder zu-
rück.
Bei Patronen mit Chip müssen Sie den Chip mit dem optional erhält-
lichen Resetter zurücksetzen, damit der Drucker die Patrone als neu
erkennt (die Anleitung liegt dem Resetter bei).
•
•
•
•
•
•
•
•
1.
2.
Befüllanleitung für Epson 5-farb Patronen
z.B. für Stylus Photo 750, 810, 1290 und kompatible
rf_cofot - Version 1.1
Befüllanleitung für Epson 5-farb Patronen
1
3
!
4
A
2
G
M
C
PM
PC